zarasilulogenelex Logo
+49 2232 948094

zarasilulogenelex

Bilanzanalyse richtig verstehen

Zahlen erzählen Geschichten. Wir helfen dir dabei, sie zu entschlüsseln und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Lernprogramm starten

Kennzahlen sprechen lassen

Eine Bilanz ist wie ein Puzzle – jede Zahl hat ihren Platz. Wir zeigen dir, wie Liquiditätskennzahlen, Eigenkapitalquote und Cashflow zusammenwirken. Dabei geht es nicht um trockene Theorie, sondern um praktische Erkenntnisse für deinen Arbeitsalltag.

Besonders spannend wird es, wenn du lernst, Trends zu erkennen. Ein Unternehmen kann heute profitabel sein, aber in drei Monaten Liquiditätsprobleme haben. Das früh zu sehen, macht den Unterschied.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Berechnungen
Detailierte Bilanzauswertung mit Markierungen und Notizen

Praxis statt Theorie

Jeder kann Formeln auswendig lernen. Wirklich wertvoll wird das Wissen erst, wenn du echte Bilanzen vor dir liegen hast. Wir arbeiten mit anonymisierten Beispielen aus verschiedenen Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Technologie-Startup.

Du wirst merken: Ein Einzelhändler hat ganz andere kritische Punkte als ein Maschinenbauer. Diese Unterschiede zu verstehen, hilft dir bei jeder zukünftigen Analyse.

Messbare Fortschritte

Unsere Teilnehmer entwickeln konkrete Fähigkeiten, die sich im Berufsalltag auszahlen. Diese Zahlen sprechen für sich.

6
Monate intensive Ausbildung
89%
fühlen sich sicherer bei Finanzentscheidungen
15
praktische Fallstudien aus echten Unternehmen
Torben Breitkopf, Finanzanalyst und Kursleiter

Torben Breitkopf

Diplom-Kaufmann, 12 Jahre Praxiserfahrung

Nach meinem Studium in Köln habe ich erst in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet, später in der Finanzabteilung eines Mittelständlers. Was mich antreibt: Komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass sie jeder versteht.

Meine Erfahrung zeigt mir immer wieder – die besten Analysten sind die, die über den Tellerrand schauen können. Zahlen sind wichtig, aber der Kontext macht sie wertvoll.

In den letzten drei Jahren haben über 200 Fachkräfte an meinen Kursen teilgenommen. Viele schreiben mir noch heute, wenn sie knifflige Fälle zu lösen haben.

Dein Lernweg in sechs Schritten

Von den Grundlagen bis zur eigenständigen Analyse – so entwickelst du systematisch deine Expertise.

Fundament legen

Bilanzstruktur verstehen, wichtige Positionen identifizieren, erste Kennzahlen berechnen. Hier legst du das solide Fundament für alles Weitere.

Kennzahlen interpretieren

Liquidität, Rentabilität, Verschuldung – was bedeuten diese Werte wirklich? Du lernst, hinter die Zahlen zu blicken.

Branchenvergleiche durchführen

Ein Handelsbetrieb tickt anders als eine Produktionsfirma. Wir schauen uns typische Branchenbesonderheiten genau an.

Trends erkennen

Mehrjahresvergleiche, Entwicklungen bewerten, Warnsignale früh erkennen. Das unterscheidet gute Analysten von durchschnittlichen.

Praxisfälle bearbeiten

Echte Bilanzen, echte Herausforderungen. Du arbeitest mit anonymisierten Unternehmensunterlagen und entwickelst Handlungsempfehlungen.

Eigenständige Analyse

Dein Abschlussprojekt: Eine vollständige Bilanzanalyse mit allen Erkenntnissen und konkreten Empfehlungen. Das wird deine Referenz für die Zukunft.

Bereit für den nächsten Schritt?

Der nächste Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind auf 25 Teilnehmer begrenzt, damit du die persönliche Betreuung bekommst, die du verdienst.

Jetzt informieren